Wir freuen uns euch bei unserem Feuerwehrball am Samstag, den 20. Jänner 2024 ab 20.30 Uhr im Gasthof Pree begrüßen zu dürfen! |
Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Feuerwehrjugendmitglieder im Alter vom beginnenden 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag eine Gelegenheit das vielseitige Wissen, das über mehrere Jahre in der Feuerwehrjugend erlernt und angeeignet wurde zu präsentieren.
Beim FJLA Gold müssen Fachkenntnisse und Geschick in folgenden Themengebieten unter Beweis gestellt werden:
Hindernisbahn, Geschicklichkeit, Geräte / Ausrüstung, Nachrichtendienst / Sirenensignale, Verhalten bei Notfällen, Fragen
Beim 71. NÖ Landesfeuerwehr-leistungsbewerb 2023, der von 30. Juni bis 2. Juli 2023 in Leobersdorf (Bezirk Baden) ausgetragen wurde, konnte die Bewerbsgruppe Johannesberg 1 erstmals in der Geschichte unserer Feuerwehr den beachtlichen 2. Platz in Silber A erreichen.
Nach dem 3. Platz in Silber A im Jahr 2011 sowie dem 6. Platz in Silber A im Jahr 2022 kann die Gruppe, die sich vor 25 Jahren im Jahr 1998 gegründet hat, auf ihren bisher größten Erfolg bei den NÖ Landesfeuerwehrbewerben zurückblicken.
Von 2. bis 4. Juni 2023 fand in Johannesberg das weit bekannte und geschätzte Feuerwehrfest der FF Johannesberg statt. Die Wettkampfgruppen der Feuerwehr veranstalteten am Freitag am Sportplatz in Asperhofen ihren 26. Vergleichsbewerb, an dem 52 Bewerbsgruppen aus Nah und Fern teilnahmen. Die Siegergruppen waren: 1. Platz FF Aigen 1 aus Kirchschlag (Bezirk Wr. Neustadt), 2. Platz FF St. Christophen 1 und 3. Platz FF Stössing 1. Als Bestzeit wurde von der FF Aigen 1 eine Zeit von 31,3 Sekunden abgeliefert. Bei der Siegerehrung am Fest in Johannesberg spielten „Die Partyhirschen“ auf und heizten dem Festzelt samt Festgelände mit ihrer Musik ordentlich ein. Dass die Bayern ordentlich feiern können, bewies der eigens zu unserem Fest angereiste Sportverein „DJK Weildorf“, der mit rund 50 jungen Männern an dem Fest teilnahm.
Am Samstag war das Feuerwehrfest wiederrum bis zum letzten Sitzplatz bestens besucht. Die Partyband „Die Elchos“ sorgten mit ihrer Musik für beste Stimmung unter den Gästen. Um 22 Uhr fand das großartige Feuerwerk statt, dass die Feuerwehr schon traditionell zur Freude der Festgäste abfeuern lässt.
Am Sonntag spielte der Musikverein Neulengbach-Asperhofen mit rund 45 Frauen und Männern beim Frühschoppen am Feuerwehrfest der FF Johannesberg auf. Die weithin bekannten Grillhenderl vom Holzkohlegrill sowie die Surschnitzel sorgten wohl wieder dafür, dass das Fest auch am Sonntag sehr gut besucht war.