Am Sonntag, den 1. Mai 2022 fand in der Pfarrkirche Johannesberg die Florianimesse der fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Asperhofen statt. An der Messfeier nahmen 70 Kameraden und 26 Jugendliche der Feuerwehrjugend teil.
Nach der Messfeier, die von Pfarrer Franz Dangl zelebriert wurde, nahmen der neugewählte Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Alexander Pawlik sowie die Kommandanten der fünf Feuerwehren die Angelobung der drei Jugendfeuerwehrmänner Matthias Schmid (FF Johannesberg), Markus Bachtrögler (FF Siegersdorf), Mario Kukolja (FF Asperhofen) vor.
Nach nun zwei Jahren durften unsere Jugendlichen wieder in St. Pölten beim Jährlichen Wissenstest ihr können unter Beweis stellen. Neben dem schriftlichen Teil, mussten auch Knoten richtig angelegt und Geräte erklärt werden können. Sowie eine realistische Löschübung mit Feuerlöschern beim Brandsimulator absolviert werden.
Unsere 10-12 Jähren mussten unter anderem auch die Warn und Alarmsignale erklären können sowie Geräte der Feuerwehr oder „Richtiges Verhalten bei Gefahrensituationen.
In den Wäldern des Verwaltungsbezirkes St. Pölten sowie Gefährdungsbereich des Waldes ( Waldbrandnähe ) ist das Rauchen und jegliches Enzünden und Unterhalten von Feuer Verboten
Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen. Es steht jedem Waldeigentümer frei, diese Verbot in geeigneter Weise ersichtlich zu machen.
Am Freitag, den 11. März 2022 fand im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtags im Lengenbachersaal in Neulengbach aufgrund des altersbedingten Rücktritts von Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Franz Gruber auch die Neuwahl des Abschnittsfeuerkommandanten und Abschnittsfeuerkommandantstellvertreters statt.
Zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandant wurde BR Richard Kraus und zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandantstellvertreter wurde ABI Rupert Bauer von den 20 Feuerwehren des Abschnitts Neulengbach gewählt.
Am 04.03.2022 feierte Rupert Bauer, der Kommandant der FF Johannesberg und Unterabschnittsfeuerwehrkommandant, seinen 40. Geburtstag. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr stellten ihrem Kommandanten anlässlich des Festes als sichtbares Zeichen einen Geburtstagsbaum vor dem Feuerwehrhaus auf.
Am 11. Februar 2022 feierte unser Kommandantstellvertreter Alexander Pawlik seinen 40. Geburtstag. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr stellten ihrem Kommandantstv. als sichtbares Zeichen des Dankes und der Wertschätzung einen Geburtstagsbaum vor seinem Wohnhaus auf.
Jährliche Mitgliederversammlung der FF Johannesberg am 6. Jänner 2022
Wir freuen uns, dass unsere Festschrift anlässlich des 100-jährigen Bestandsjubiläums und des 40-jährigen Jubiläums der Feuerwehrjugend der FF Johannesberg fertiggestellt ist!
Zwei Jahre Arbeit stecken in diesem 130 Seiten umfassenden Gesamtwerk, dass eindrucksvoll die Geschichte der Feuerwehr Johannesberg mit vielen Fotos und Abbildungen von historischen Dokumenten seit der Gründung im Jahr 1920 bis ins Jahr 2020 in Form einer Chronik darstellt.
|