Page 2 - Jahresrueckblick_2024
P. 2
JAHRESRÜCKBLICK 2024
Geschätzte Freunde der Freiwilligen Feuerwehr In Summe wurden alleine von den Mitgliedern der FF
Johannesberg, werte Bevölkerung, Johannesberg 5.200 freiwillige Einsatzstunden im
liebe Feuerwehrkameradinnen und Rahmen der Hochwassereinsätze 2024 geleistet. Die
Einsatzstunden aller 5 Feuerwehren beliefen sich auf
Feuerwehrkameraden, liebe Feuerwehrjugend! mehr als 13.000 Stunden.
Das Jahr 2024 war ein sehr erfolgreiches aber auch Im Jahr 2024 konnten wir erstmals in der Geschichte der
einsatzreiches Jahr für unsere Freiwillige Feuerwehr. Feuerwehr in einem Jahr 10 Jugendliche in den
Aktivdienst überstellen. So konnten wir 5 Jugendliche in
Mit dem Feuerwehrball hat das Jahr 2024 im Gasthof den Aktivdienst der FF Johannesberg sowie weitere 3
Pree feierlich begonnen. Im Juni 2024 veranstalteten wir Jugendliche in den Aktivdienst der FF Asperhofen und 2
nach 14 Jahren wieder den Abschnittsfeuerwehr- Jugendliche in den Aktivdienst der FF Grabensee
leistungsbewerb des Abschnitts Neulengbach im überstellen. Darüber hinaus konnten wir 5 Jugendliche in
Rahmen unseres Feuerwehrfestes. Als besonderes die Feuerwehrjugend aufnehmen, wodurch diese zum
Highlight ist uns allen die feierliche Siegerehrung direkt Jahresende 2024 wieder stattliche 26 Jugendliche
in Johannesberg in Erinnerung, bei der wir mit aufweist. Wir freuen uns, dass die Zusammenarbeit
5 Bewerbsgruppen auf 4 ersten Plätzen erfolgreich unter den fünf Feuerwehren der Marktgemeinde
vertreten waren. Die Bewerbsgruppe Johannesberg 2 Asperhofen so reibungslos funktioniert.
erlang an diesem Tag auch der Tagessieg.
Die Mannschaftsstärke beläuft sich per Ende des Jahres
Der Erfolgskurs der Bewerbsgruppe Johannesberg 2 ging auf 142 Mitglieder. Davon sind 92 KameradInnen im
Anfang Juli 2024 weiter: Die jungen Feuerwehr- Aktivdienst, 26 Jugendliche in der Feuerwehrjugend
kameraden holten sich mit einer Bestzeit von 29,71 sowie 24 Kameraden im Reservestand. Leider mussten
Sekunden beim 72. NÖ Landesfeuerwehr- wir im Jahr 2024 von unserem geschätzten
leistungsbewerb in Leobersdorf im Bewerb Bronze A Ehrenverwalter Karl Schmidrathner Abschied nehmen.
erstmals in der Geschichte unserer Feuerwehr den NÖ
LANDESSIEG in dieser Wertungsklasse. Wir wollen allen Kameradinnen und Kameraden, der
Feuerwehrjugend sowie den zahlreichen freiwilligen
Im September 2024 blieb auch die Marktgemeinde Helferinnen und Helfern, die uns das ganze Jahr hindurch
Asperhofen vom Hochwasser in Niederösterreich nicht so tatkräftig unterstützt haben, danke sagen. Danken
verschont. Über Tage und Wochen hindurch waren die dürfen wir auch den vielen befreundeten Firmen und
Kameradinnen und Kameraden der 5 Feuerwehren der Sponsoren für ihre Unterstützung.
Marktgemeinde im Dauereinsatz. Zu Spitzenzeiten
waren mehr als 260 Einsatzkräfte an einem Einsatztag Einen großen Dank richten wir aber auch an Sie, sehr
tätig. Erstmals unterstützen auch 2 Züge des geschätzte Bevölkerung, für ihre fortwährende und
Katastrophenhilfsdienstes (KHD) der NÖ Feuerwehren großzügige Spenden- und Hilfsbereitschaft.
an einem Tag die Feuerwehren der Marktgemeinde
Asperhofen vor Ort.
Mit herzlichen Grüßen
Euer Kommando
Alexander Pawlik, HBI Rupert Bauer, ABI Markus Rauchecker, OV
Kommandantstellvertreter, Kommandant, Leiter des Verwaltungsdienstes
Unterabschnittsfeuerwehrkommandant
Abschnittsfeuerwehr-
kommandantstellvertreter
Jahresrückblick 2024 www.ffjohannesberg.at Seite 1