Segnung des Hilfeleistungsfahrzeuges 3 der FF Johannesberg
Am Sonntag, den 10. September 2017 fand in Johannesberg die Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 3 der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg statt. Bei schönem Spätsommerwetter trafen um 10 Uhr mehr als 200 Feuerwehrkameradinnen u. -kameraden zur Festmesse zusammen. Gemeinsam mit der Weinviertler Hauerkapelle Mailberg wurde ein Festmarsch vom Friedhof in Johannesberg zum Feuerwehrhaus mit Defilierung vor den Ehrengästen am Dorfplatz abgehalten.
Im Rahmen der Festmesse wurde das neue Einsatzfahrzeug von Herrn Pfarrmoderator Mag. Franz Dangl gesegnet. Die Weinviertler Hauerkapelle Mailberg gestaltete musikalisch die schöne Festmesse.
Frau Monika Bauer und Frau Carina Pawlik übernahmen dankenswerterweise die Patenschaft für das neue Hilfeleistungsfahrzeug 3, ein MAN TGM 18.340 der Fa. Rosenbauer Österreich.
Im Anschluss an die Festmesse fand die offizielle Begrüßung der Ehren- und Festgäste durch Kommandant HBI Rupert Bauer statt. Danach folgten die Festansprachen von Frau Bürgermeisterin Katharina Wolk, Herrn Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, Herrn Abgeordneten zum Nationalrat Johann Höfinger, Frau Abgeordnete zum NÖ Landtag Doris Schmidl und Herrn Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Georg Schröder.
Zum Abschluss der Feierlichkeit hatte das Kommando die Ehre 7 verdienstvolle Kameraden der auszuzeichnen. So wurden die Kameraden HLM Martin Pevec, HLM Christian Schwarz, HLM Gerhard Fuchs, LM Gerhard Spitznagl und LM Ernst Hamedler mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes geehrt. Die Kameraden EOV Josef Noll und OV Markus Rauchecker wurden mit dem Verdienstzeichen 3. Klasse des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für ihre mehr als 40 sowie 20jährige engagierte Tätigkeit im Verwaltungsdienst der FF Johannesberg ausgezeichnet.
Im Anschluss an die Feier lud die Feuerwehr Johannesberg zu einem gemeinsamen Mittagessen als auch zu Kaffee und Kuchen. Das Fest wurde mit einem Frühschoppen der Weinviertler Hauerkapelle Mailberg und der Jagdhornbläser Alpenvorland musikalisch umrahmt.
Zur Freude der Feuerwehr überreichte die NÖ Versicherung mit ihren Vertretern Thomas Kapeller und Lukas Schnitzer einen großzügigen Scheck über € 1.000,- als Beitrag für das neue Einsatzfahrzeug.
Die Feuerwehr Johannesberg bedankt sich bei allen Gästen als auch bei den zahlreichen Kameradinnen- und Kameraden für Ihre Unterstützung. Ebenso danken die Kameraden den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
Das Hilfeleistungsfahrzeug 3 entspricht den neuesten technischen Anforderungen an Einsatzfahrzeuge dieser Kategorie und steht somit den Kameraden als wesentliches Einsatzgerät für sämtliche technische Einsätze als auch für Brandeinsätze zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |