Am Sonntag, den 13. September 2015 fand in Johannesberg die Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg statt. Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen um 10 Uhr an die 130 Feuerwehrkameradinnen u. –kameraden zusammen. Zusammen mit dem Musikverein Sieghartskirchen wurde ein Festmarsch vom Friedhof in Johannesberg zum Feuerwehrhaus mit Defilierung vor den Ehrengästen abgehalten. Im Rahmen der Festmesse wurde das neue Einsatzfahrzeug von Herrn Moderator Jai Prakash Kujur gesegnet. Der Musikverein Sieghartskirchen gestaltete musikalisch die schöne Festmesse. Frau Elisabeth Schnopp übernahm dankenswerterweise die Patenschaft für das neue Mannschaftstransportfahrzeug, ein Mercedes Sprinter. Im Anschluss an die Festmesse fand die offizielle Begrüßung der Ehren- und Festgäste durch Kommandant HBI Rupert Bauer statt. Danach folgten die Ansprachen von Frau Bürgermeisterin Katharina Wolk, Herrn Abgeordneten zum Nationalrat Friedrich Ofenauer und von Herrn Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Ignaz Mascha. Zum Abschluss der Feierlichkeit hatte das Kommando die Ehre vier verdienstvolle Kameraden der Feuerwehr mit dem bronzenen Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes auszuzeichnen. So wurden Josef Schmidrathner, Robert Schnopp, Roman Schöbinger und Harald Lechner geehrt. Als besondere Überraschung fand im Rahmen der Feierlichkeit die Verleihung der Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, welche die höchste Feuerwehrauszeichnung für Zivilpersonen darstellt, an Frau Ehrenmitglied Josefa Schmidrathner statt. Im Anschluss an die Feier lud die Feuerwehr Johannesberg zu einem gemeinsamen Mittagessen als auch zu Kaffee und Kuchen. Das Fest wurde mit einem Frühschoppen des Musikvereins Sieghartskirchen umrahmt. Zu unserer Freude überreichte uns die NÖ Versicherung mit ihren Vertretern Thomas Kapeller und Lukas Schnitzer einen großzügigen Scheck über € 1.000,00 als Beitrag für unser neues Mannschaftstransportfahrzeug. Die Feuerwehr Johannesberg bedankt sich bei allen Gästen als auch bei den zahlreichen Kameradinnen- und Kameraden für Ihre Unterstützung. Ebenso danken wir den vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Foto und Text: FF Johannesberg