Bewerbe 2014

Bewerbe 2014


Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb:

Bronze: Weinburg Inprugg Inzersdorf
Johannesberg 1 409,49 410,6 401,86
Johannesberg 2 388,83 400,3 362,08
       
Silber: Weinburg Inprugg Inzersdorf
Johannesberg 1 404,19 393,6 397,68
Johannesberg 2 383,04 362,4 376,17

64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Retz

Bronze: Bewerb Staffel Punkte
Johannesberg 1 59,89 + 45 53,83 341,28
Johannesberg 2 45,05 +40 54,76 360,19
       
Silber:      
Johannesberg 1 39,22 + 20 53,76 387,02
Johannesberg 2 44,22 54,09 401,69

Steiermärkischer Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Krieglach

 

Die Bewerbsgruppe Johannesberg I konnte beim 50. steirischen Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Krieglach am 20. Juni 2014 den Landessieg in Silber (Gästewertung) erzielen!

Mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 35,5 Sek. konnten sich die Kameraden der Feuerwehr Johannesberg als erfolgreichste Gästegruppe durchsetzen.

Darüber hinaus erzielten sie in der Bronze-Wertung mit einer fehlerfreien Angriffszeit von 35,27 Sek. den erfolgreichen 2. Platz.

Die Bewerbsgruppe Johannesberg I im Bild mit dem Präsident d. ÖBFV LBD Albert Kern und dem steirischen Landeshauptmann Franz Voves

 



Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Alberschwende
 

Die Bewerbsgruppe Johannesberg I konnte beim Vorarlberger Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Alberschwende den hervorragenden 2. Platz in Bronze und Silber (Gästewertung) sichern!


24.Landes -Feuerwehrleistungsbewerb Südtirol
Welsberg-Taisten

mit einer Angriffszeit im Bewerb Silber von 41,57 fehlerfrei, konnte sich die WKG 2 den hervorragenden 13. Platz sichern.

Rund 2.700 Feuerwehrleute w...aren vom 27. und 28. Juni 2014 bei den Leistungsbewerben in Südtirol dabei. Die Bewerbe der aktiven Gruppen wurden in Welsberg, in der Sportzone von Taisten abgehalten.
Die Teilnehmer kamen aus Südtirol und ungefähr zwei Drittel als Gäste, aus dem Trentino, Österreich, Deutschland, Slowenien, Kroatien und der Schweiz.
Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag war auf den Sportplätzen Welsberg und Taisten auf zwölf Bahnen ein reibungsloser Ablauf der rund 600 Starter gewährleistet.

 


Wir gratulieren allen Kameraden zu ihren Erfolgen